Konzept

Im 21. Jahrhundert ist Kreativität mehr als nur ein Geistesblitz – sie ist der Schlüssel zu Innovation, Problemlösung und persönlichem Wachstum. Dafür haben wir ein einzigartiges Konzept entwickelt, um das Kreativpotential des Menschen ganzheitlich auszuschöpfen.

Die rasante Beschleunigung des technischen Fortschritts führt zu einer explosionsartigen Zunahme von Informationen, die täglich verarbeitet werden müssen. Gleichzeitig steigt der Automatisierungsgrad in der Wirtschaft, was zu einer Vervielfachung der Entscheidungen führt, die tagtäglich getroffen werden müssen. In diesem dynamischen Umfeld wird es immer wichtiger, schnell gute Lösungen zu finden, um den Herausforderungen gerecht zu werden und die Chancen des Fortschritts optimal zu nutzen.

Die Kreativität in uns

Jedes Kind kommt mit einem unglaublichen Schatz auf die Welt: Kreativität. Diese sprudelnde Quelle der Fantasie und des Einfallsreichtums ermöglicht es Kindern, die Welt mit offenen Augen zu entdecken, unkonventionelle Lösungen zu finden und sich frei zu entfalten. Doch im Laufe des Erwachsenwerdens wird diese Quelle oft verschüttet.

Kreativpotential Kind

Erziehung, Schule, soziale Normen, berufliche Anforderungen und familiäre Verpflichtungen – all diese Faktoren tragen dazu bei, dass unser ursprüngliches Kreativpotential eingeschränkt wird. Wir lernen, uns anzupassen, Regeln zu befolgen und in vorgegebenen Bahnen zu denken. Die kindliche Unbeschwertheit und der Mut zum Anderssein weichen oft der Angst vor Fehlern und dem Wunsch nach Anerkennung.

Kreativpotential Erwachsener

Genau hier setzt das Kreativinstitut an. Unsere Mission ist es, das bei Kindern und Jugendlichen angelegte Kreativpotential bestmöglich zu fördern und Erwachsenen dabei zu helfen, ihre ursprüngliche Kreativität wiederzuentdecken. Durch innovative Workshops, inspirierende Kurse und individuelle Begleitung schaffen wir einen Raum, in dem sich die Fantasie frei entfalten kann. Wir ermutigen zum Experimentieren, fördern die Freude am spielerischen Lernen und helfen dabei, die eigenen kreativen Grenzen zu sprengen.

Was sagt die Hirnforschung?

Die Hirnforschung liefert uns faszinierende Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns und zeigt uns, wie eng Kreativität und Problemlösungsfähigkeit mit der Bildung neuer Synapsenverknüpfungen zusammenhängen. Vereinfacht gesagt: Je mehr wir unser Gehirn fordern und neue Erfahrungen machen, desto stärker verzweigt sich unser neuronales Netzwerk.

01 / Neue Herausforderungen, neue Verbindungen

Wenn wir vor einer neuen Herausforderung stehen und eine Lösung suchen, feuern unsere Neuronen auf Hochtouren. Sie kommunizieren über Synapsen miteinander und bilden dabei komplexe Netzwerke. Je öfter wir unser Gehirn mit neuen Aufgaben konfrontieren, desto mehr dieser Verbindungen entstehen. Das Gehirn lernt, neue Wege zu gehen und Informationen auf innovative Weise zu verknüpfen.

02 / Plastizität des Gehirns

Diese Fähigkeit des Gehirns, sich ständig neu zu vernetzen, nennt man neuronale Plastizität. Sie ist die Grundlage für Lernen, Gedächtnis und eben auch für kreatives Denken. Neue Synapsen ermöglichen es uns, Informationen anders zu bewerten, neue Perspektiven einzunehmen und schließlich innovative Lösungen zu entwickeln.

03 / Förderung der neuronalen Plastizität

Die gute Nachricht ist: Wir können die Bildung neuer Synapsen aktiv fördern! Durch kreative Impulse, lebenslanges Lernen und soziale Interaktion halten wir unser Gehirn fit und flexibel.

Was heißt Kreativpotential?

Kreativpotenzial beschreibt die Fähigkeit eines Menschen, neue Ideen zu generieren, ungewöhnliche Lösungen zu finden und innovative Wege zu gehen. Es ist die Quelle unserer Vorstellungskraft und der Motor für Veränderung und Fortschritt.

Kreativpotenzial schlummert in jedem von uns. Es ist wie ein Muskel, der trainiert und gestärkt werden kann, das heißt jeder kann seine Kreativität fördern und entfalten.

Wie erreichen wir das?

Erweiterung des verfügbaren Kreativpotenzials

Wir nutzen Methoden und Techniken, die neue Perspektiven eröffnen und ungeahnte Ideenquellen erschließen.

Beseitigung von Denkblockaden und Kreativhürden

Wir helfen dabei, eingefahrene Denkmuster aufzubrechen und hinderliche Glaubenssätze zu überwinden.

Unterstützung der Nutzung des Kreativpotentials

Wir zeigen praktische Übungen und Strategien, mit denen das Gehirn trainiert und die neuronale Plastizität gefördert werden kann.

Neue Denkanstöße

Erweitere deinen Horizont und gewinne frische Perspektiven. Wir liefern dir Impulse aus verschiedenen Disziplinen und regen dich zu originellem, unkonventionellem und inspiriertem Denken an.

Unser Ziel ist es, Menschen und Unternehmen dabei zu helfen, ihr kreatives Potenzial zu entfesseln und selbstbewusst neue Lösungen zu entwickeln. Denn wir sind überzeugt: Kreativität ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.

Unsere Angebote

Wir eröffnen neue Perspektiven und Denkweisen und unterstützen dabei, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Unternehmen

Innovation befeuern, Potenziale freisetzen

Wir begleiten Unternehmen mit maßgeschneiderten Workshops und Beratung, um kreative Lösungen zu finden und neue Ideen zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft.

Explorer

Transformation und Entfaltung

Unsere Angebote für Erwachsene bieten Raum für persönliche Entwicklung und die Wiederentdeckung des eigenen kreativen Potenzials. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, was in dir steckt.

Nächste Generation

Deine Zukunft.
Deine Kreativität.

Wir begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrer kreativen Reise. Unsere Angebote fördern die Entwicklung ihrer Talente und stärken ihr Selbstvertrauen. Zusammen gestalten wir eine bunte Zukunft.

Kontakt

Wir freuen uns auf eine Nachricht.

Am besten sind wir telefonisch oder per Email erreichbar.

kontakt@kreativinstitut.hamburg
+49 / 160 / 1235880
09.00 – 15.00
Name
Email
Nachricht
The form has been submitted successfully!
There has been some error while submitting the form. Please verify all form fields again.